 | Brigitte Boothe Katharina Gröning: Sozialwissenschaftlich fundierte Beratung in Pädagogik, Supervision und Sozialer Arbeit (PDF-E-Book) Supervision Jhg: 35, 3 (2017), 63-64
| EUR 1,99 |
Sofort-Download |
 | Nicolas Hauck Rezension von: Robert Langnickel (2021). Prolegomena zur Pädagogik des gespaltenen Subjekts (PDF-E-Book) Ein Riss in der Sonderpädagogik!?
| EUR 2,99 |
Sofort-Download |
 | Jonas Borer Besser Scheitern an Hegel (PDF-E-Book) Logik und Pädagogik zwischen Freiheit und Entfremdung
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Werner Knauss Das Fremde in uns. Gruppenanalytische Gespräche mit Jugendlichen vom Sepik (Papua-Neuguinea) (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 11 (1994), 33-49
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | David Zimmermann Der psychoanalytische Beitrag zu einer traumasensiblen Pädagogik (PDF-E-Book)
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Roland Kaufhold Der rote Rudi. Rudolf Eckstein, ein Pionier der Psychoanalytischen Pädagogik, wird 85 (PDF-E-Book) psychosozial 69 (1997), 115-118
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Claudia Maier-Höfer Dialog und Leidenschaft - Eine Diskussion über die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Pädagogik (PDF-E-Book) Behindertenpädagogik 2011, 50(2), 169-196
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Enrique Dussel Die Bewusstmachung (»concientizacion«) in der Pädagogik von Paulo Freire (PDF-E-Book) Behindertenpädagogik 2013, 52(3), 229-242
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Karlheinz Schäfer Die Pädagogik bei Verhaltensstörungen im Spannungsfeld integrativer und inklusiver Bildungsstrukturen (PDF-E-Book) Behindertenpädagogik 2005, 44(3), 245-256
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Stephan Becker Die Weiterentwicklung der Psychoanalytischen Pädagogik zur Psychoanalytische Sozialarbeit (PDF-E-Book) psychosozial 53 (1993), 109-112
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Volker Schönwiese Disability Studies und integrative/inklusive Pädagogik - Ein Kommentar (PDF-E-Book) Behindertenpädagogik 2009, 48(3), 284-291
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Stephan Becker Eine Bemerkung zur so genannten ›Konfrontativen Pädagogik‹ (PDF-E-Book) Behindertenpädagogik 2005, 44(4), 339-342
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Roland Kaufhold Ernst Federn (26.08.1914-24.06.2007). Erinnerungen an einen Pionier der psychoanalytischen Pädagogik und Sozialarbeiter (PDF-E-Book) psychosozial 110 (2008), 127-129
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Jörn Greve, Gerhard Neuhäuser Förderelemente inklusiver Behinderten-Pädagogik (PDF-E-Book) Behindertenpädagogik 2013, 52(1), 35-43
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Stephan Becker Grundsätze psychoanalytischer Sozialarbeit und psychoanalytischer Pädagogik heute - eine Festschrift zum 150. Geburtstag von Sigmund Freud 2006 (PDF-E-Book) Behindertenpädagogik 2006, 45(2), 118-121
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Wolfgang Jantzen In welcher Weise können und sollen die Neurowissenschaften für die Entwicklung der Pädagogik Bedeutung haben? (PDF-E-Book) Behindertenpädagogik 2008, 47(4), 341-361
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Birgit Herz Ist die ›Konfrontative Pädagogik‹ der Rede wert? (PDF-E-Book) Behindertenpädagogik 2005, 44(4), 339-373
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Armin Bernhard Kritische Theorie der Gesellschaft und Kritische Pädagogik: Die Bedeutung des Prinzips der Kritik in der Erziehungswissenschaft und seine Grenzen (PDF-E-Book) Behindertenpädagogik 2008, 47(3), 245-259
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Angela Schmidt-Bernhardt Lehrerinnen und Lehrer in der »Matrix« der gymnasialen Schulklasse. Eine gruppenanalytische Perspektive (PDF-E-Book) psychosozial 115 (2009), 61-70
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Gisela Wiegand, Mara Brendel Lockdown aus der Perspektive der Psychoanalytischen Pädagogik (PDF-E-Book) Folgen für Kinder, Eltern und Lehrkräfte
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |