Produkte die Ihren Suchkriterien entsprechen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Artikelname Erscheinungsdatum Preis Relevanz
![]() | Detlev Achhammer, Gisela Krauß Das Verfahren vor der Schiedskommission am Beispiel der Schiedskommission der DGPT (PDF-E-Book) | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Claudia Maier-Kirstätter Einheit und Unterschied. Ein sozialwissenschaftlicher Blick auf die Situation der freien Institute in der DGPT (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 44 (2010), 69-73 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Gisela Krauss Erfahrungen einer Vertrauensanalytikerin der DGPT (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 46 (2011), 67-78 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.) Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 44 Nr. 44/2010 | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.) Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 46: Psychoanalyse zwischen Aus- und Bildung Nr. 46/2011 | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.) Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 57: »Körperlichkeit & Abstinenz« Nr. 57, 2017, Heft 1 | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Anne Springer, Karsten Münch, Dietrich Munz (Hg.) Sexualitäten Eine Publikation der DGPT | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes reflektieren aus heutiger Sicht mit unterschiedlichen Perspektiven ein zentrales Thema der Psychoanalyse in Überlegungen zur Theorie und Behandlungstechnik: die Sexualität. Im Zentrum steht dabei die Aktualität des Triebkonzepts. [ mehr ] | ||
![]() | Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.) Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 57: »Körperlichkeit & Abstinenz« (PDF-E-Book) Nr. 57, 2017, Heft 1 | EUR 19,99 |
Sofort-Download 2008209000003 [ mehr ] | ||
![]() | Karsten Münch, Dietrich Munz, Anne Springer (Hg.) Die Fähigkeit, allein zu sein (PDF-E-Book) Zwischen psychoanalytischem Ideal und gesellschaftlicher Realität. Eine Publikation der DGPT | EUR 23,99 |
Sofort-Download Die Autorinnen und Autoren beleuchten das Thema der Fähigkeit, allein zu sein, aus psychoanalytischen und sozialwissenschaftlich-philosophischen Perspektiven die Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Realitäten und individuellen Gegebenheiten und Verarbeitungsformen. [ mehr ] | ||
![]() | Kurt Höhfeld, Anne-Marie Schlösser (Hg.) Psychoanalyse der Liebe (PDF-E-Book) Eine Publikation der DGPT | EUR 28,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Bernhard Janta, Beate Unruh, Susanne Walz-Pawlita (Hg.) Der Traum Eine Publikation der DGPT | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Seit über hundert Jahren gilt Freuds Traumdeutung als Königsweg zum Unbewussten. Die 63. Jahrestagung der DGPT beschäftigte sich mit klassischen und neueren psychoanalytischen Konzeptionen des Traums. Die hier versammelten Beiträge spannen einen Bogen von den ersten Präkonzepten der Psychoanalyse hin zu heutigen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. [ mehr ] | ||
![]() | Karsten Münch, Dietrich Munz, Anne Springer (Hg.) Die Fähigkeit, allein zu sein Zwischen psychoanalytischem Ideal und gesellschaftlicher Realität. Eine Publikation der DGPT | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Die Autorinnen und Autoren beleuchten das Thema der Fähigkeit, allein zu sein, aus psychoanalytischen und sozialwissenschaftlich-philosophischen Perspektiven die Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Realitäten und individuellen Gegebenheiten und Verarbeitungsformen. [ mehr ] | ||
![]() | Karsten Münch, Dietrich Munz, Anne Springer (Hg.) Die Psychoanalyse im Pluralismus der Wissenschaften Eine Publikation der DGPT | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Der vorliegende Band enthält die Beiträge zur Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie und Psychosomatik (DGPT) 2009, mit der zugleich den 60. Geburtstag der DGPT begangen wurde. Der Tagungs- und Buchtitel soll verdeutlichen, dass die Psychoanalyse als Wissenschaft unter anderen Wissenschaften ihre eigenständige Position behaupten kann. [ mehr ] | ||
![]() | Wolfgang Hegener, Eike Hinze, Halina Katz-Eringa, Regine Lockot, Ullrich Motz (Hg.) Erinnern und Entdecken Zur Aktualität Sigmund Freuds | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Aus Anlass des 150. Geburtstages von Sigmund Freud fanden in Berlin zahlreiche Veranstaltungen statt. Die hier veröffentlichten Beiträge unterschiedlicher Disziplinen (Neuro-, Kultur-, Literaturwissenschaft, Philosophie und Psychiatrie) wollen an seine historische Leistung erinnern, aber auch das lebendige Potential der Psychoanalyse aufzeigen. [ mehr ] | ||
![]() | Anne Springer, Bernhard Janta, Karsten Münch (Hg.) Nutzt Psychoanalyse?! Eine Publikation der DGPT | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Einerseits sieht sich die Psychoanalyse angesichts der aktuellen gesellschaftspolitischen und gesundheitspolitischen Entwicklungen verstärkt damit konfrontiert, ihren therapeutischen Nutzen wissenschaftlich zu belegen. Andererseits widmet sich die Psychoanalyse seit ihren Anfängen aus eigenem Antrieb kritisch solchen fachlichen und ethischen Fragestellungen – dieses klinische und kulturkritische Potenzial gilt es in Denken und Handeln umzusetzen. [ mehr ] | ||
![]() | Karin Bell, Kurt Höhfeld (Hg.) Psychoanalyse im Wandel Eine Publikation der DGPT | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Bernhard Janta, Susanne Walz-Pawlita, Beate Unruh (Hg.) unzeitgemäßes Eine Publikation der DGPT | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Angesichts des vorherrschenden Lebensgefühls, das durch Beschleunigung und Selbstoptimierung geprägt ist, wirkt die Psychoanalyse mit ihrem Verweis auf Grenzen der Conditio humana rückwärtsgewandt. Dieser Vorwurf trifft sie jedoch nur insofern, als sie sich dem zeitgemäßen Trend hin zu Beschleunigung und Effizienzsteigerung verweigert. [ mehr ] | ||
![]() | Wolfgang Hegener, Eike Hinze, Halina Katz-Eringa, Regine Lockot, Ullrich Motz (Hg.) Erinnern und Entdecken (PDF-E-Book) Zur Aktualität Sigmund Freuds | EUR 29,99 |
Sofort-Download Aus Anlass des 150. Geburtstages von Sigmund Freud fanden in Berlin zahlreiche Veranstaltungen statt. Die hier veröffentlichten Beiträge unterschiedlicher Disziplinen (Neuro-, Kultur-, Literaturwissenschaft, Philosophie und Psychiatrie) wollen an seine historische Leistung erinnern, aber auch das lebendige Potential der Psychoanalyse aufzeigen. [ mehr ] | ||
![]() | Beate Unruh, Ingrid Moeslein-Teising, Susanne Walz-Pawlita (Hg.) Rebellion gegen die Endlichkeit Eine Publikation der DGPT | EUR 34,90 |
Sofort lieferbar. In unserer schnelllebigen Zeit mit ihrem beständigen Streben nach Optimierung und Perfektionierung aller Lebensbereiche tritt die Beschäftigung mit Verlust, Krankheit und Tod für viele in den Hintergrund. Dennoch können auch die steigende Lebenserwartung, die Fortschritte der Medizin sowie die gewachsenen Möglichkeiten in soziokulturellen, politischen, religiösen und anderen Gruppierungen gestaltend und generativ mitzuwirken, letztlich nicht über das unweigerlich hinzunehmende Altern und die Endlichkeit der menschlichen Existenz hinwegtäuschen. Die Autorinnen und Autoren nähern sich der vielschichtigen Thematik nicht nur aus psychoanalytischer, sondern auch aus literarischer, philosophischer und geisteswissenschaftlicher Perspektive. [ mehr ] | ||
![]() | Ulrich Streeck (Hg.) Das Fremde in der Psychoanalyse Erkundungen über das »Andere« in Seele, Körper und Kultur. Eine Publikation der DGPT | EUR 34,90 |
Sofort lieferbar. |