Produkte die Ihren Suchkriterien entsprechen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Artikelname Erscheinungsdatum Preis Relevanz
![]() | Hans-Dieter König George W. Bush und der fanatische Krieg gegen den Terrorismus (PDF-E-Book) Eine psychoanalytische Studie zum Autoritarismus in Amerika | EUR 27,99 |
Sofort-Download Die Analyse politischer Reden zeigt, wie Bush sich als Feldherr und Prediger inszeniert und seine Zuhörer durch die autoritäre Vereinnahmung irrationaler Affekte für den »Kampf der Kulturen« und für den Krieg gegen »das Böse« gewinnt. [ mehr ] | ||
![]() | Ralf Vogt (Hg.) Körperpotenziale in der traumaorientierten Psychotherapie Aktuelle Trends in körperorientierter Psychotraumatologie, Hirnforschung und Bewegungswissenschaften Konzepte, Studien, Fallberichte | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Der Band vereint erstmals im großen Maßstab interdisziplinäre Bereiche der Psychotraumatologie sowie der modernen körperorientierten Psychotherapie. Er enthält Beiträge von Theoretikern, Therapeuten und mutigen Klienten. [ mehr ] | ||
![]() | Arbeitshefte Gruppenanalyse (Hg.) psychosozial 111: Die Vergangenheit in der Gegenwart. Gedächtnisforschung und Psychotherapeutische Praxis (31. Jg., Nr. 111, 2008, Heft I) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Die Zeitschrift »psychosozial« hat sich die Aufgabe gestellt, die Wechselbeziehungen zwischen der psychischen und sozialen Realität aufzuzeigen. Die Schwerpunktthemen sind in Form verschiedener Fachartikel zusammengestellt. Es finden sich auch thematisch weiter gefasste Beiträge unter dem Stichpunkt »Aus Forschung und Praxis« sowie aktuelle, ausführliche Buchbesprechungen. [ mehr ] | ||
![]() | Frank Eduard Pietzcker Sadismus und Masochismus im Werk Wilhelm Buschs (PDF-E-Book) psychosozial 111 (2008), 71-82 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | PSYCHE 08/2008: Schizophrenie Psychose Psychoanalyse 62. Jahrgang Heft 8 2008 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Anne Springer, Karsten Münch, Dietrich Munz (Hg.) Sexualitäten Eine Publikation der DGPT | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes reflektieren aus heutiger Sicht mit unterschiedlichen Perspektiven ein zentrales Thema der Psychoanalyse in Überlegungen zur Theorie und Behandlungstechnik: die Sexualität. Im Zentrum steht dabei die Aktualität des Triebkonzepts. [ mehr ] | ||
![]() | André Frank Zimpel Alle können alles lernen. Gegenstandsanalyse als Grundlage für didaktische Selbstorganisation (PDF-E-Book) Behindertenpädagogik 2008, 47(3), 299-309 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Fachverband für Behindertenpädagogik Landesverband Hessen e.V. im Verband Sonderpädagogik e.V. Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und Lehre 47. Jahrgang, 2008, Heft 3 | EUR 14,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Parfen Laszig, Gerhard Schneider (Hg.) Film und Psychoanalyse Kinofilme als kulturelle Symptome | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Anhand der psychoanalytischen Betrachtung von Kinofilmen werden grundlegende kulturelle Veränderungen und ihr Einfluss auf die Psyche und Identität des Individuums diskutiert. [ mehr ] | ||
![]() | Frank Reichert Ist das Gefängnis eine sinnvolle Strafmaßnahme für rechtsextreme jugendliche Gewalttäter? (PDF-E-Book) psychosozial 113 (2008), 119-125 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Hans Willenberg (Hg.) psychosozial 113: Seelische Krankheit und Verbrechen. Psychoanalytische Erkundungen in einem Grenzland (31. Jg., Nr. 113, 2008, Heft III) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Peter Joraschky, Hedda Lausberg, Karin Pöhlmann (Hg.) Körperorientierte Diagnostik und Psychotherapie bei Essstörungen | EUR 36,90 |
Sofort lieferbar. In diesem Buch werden die aktuellen wissenschaftlichen und klinischen Ergebnisse zur Grunddimension des gestörten Körpererlebens bei PatientInnen mit Essstörungen vorgestellt und auf verschiedenen Störungsebenen differenziert. [ mehr ] | ||
![]() | Peter Joraschky, Hedda Lausberg, Karin Pöhlmann (Hg.) Körperorientierte Diagnostik und Psychotherapie bei Essstörungen (PDF-E-Book) | EUR 29,99 |
Sofort-Download In diesem Buch werden die aktuellen wissenschaftlichen und klinischen Ergebnisse zur Grunddimension des gestörten Körpererlebens bei PatientInnen mit Essstörungen vorgestellt und auf verschiedenen Störungsebenen differenziert. [ mehr ] | ||
![]() | Renate Maschwitz, Christoph F. Müller, Hans-Peter Waldhoff (Hg.) Die Kunst der Mehrstimmigkeit Gruppenanalyse als Modell für die Zivilisierung von Konflikten | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. GruppenanalytikerInnen schreiben über das Potenzial der Gruppenanalyse: unbewusste Dynamiken bewusst zu machen und damit einen Beitrag zur Zivilisierung destruktiver psychosozialer Konflikte zu leisten. [ mehr ] | ||
![]() | Nechama Tec Bewaffneter Widerstand Jüdische Partisanen im Zweiten Weltkrieg | EUR 22,00 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. Das Buch zum Kinofilm Unbeugsam – Defiance mit Daniel Craig: Tuvia Bielski war ein mutiger und charismatischer Mann. Unter Einsatz seines Lebens rettete er unzählige Juden und versteckte sie bis zum Eintreffen der Roten Armee in den unzugänglichen Wäldern Weißrusslands. Es war die größte Partisanen-Einheit zur Rettung von Juden durch Juden im Zweiten Weltkrieg. Nechama Tec interviewte zahlreiche Überlebende der Bielski-Partisanen und korrigiert das einseitige Bild von Juden als Opfern, die ohne Widerstand zu leisten in den Tod gingen. Ausgezeichnet mit dem »Anne-Frank-Anerkennungspreis«. [ mehr ] | ||
![]() | Christoph Seidler, Michael J. Froese (Hg.) Traumatisierungen in (Ost-)Deutschland | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Das Jahr 1989 brachte den DDR-Bürgern neben der Freiheit auch Entfremdung, Verlust, emotionale Obdachlosigkeit – und damit auch seelische Verwundungen. 20 Jahre nach dem Mauerfall werden diese nun zunehmend sichtbar. [ mehr ] | ||
![]() | Hans-Werner Wahl, Frank Oswald, Oliver Schilling Abteilung für Psychologische Alternsforschung, Psychologisches Institut der Universität Heidelberg (PDF-E-Book) Psychotherapie im Alter 2009, 6(2), 223-228 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Sabine Trautmann-Voigt, Bernd Voigt (Hg.) Affektregulation und Sinnfindung in der Psychotherapie | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Zwölf Autoren diskutieren über folgende Fragestellungen: Sind Menschen lediglich neuronal gesteuerte Wesen? Welchen Einfluss haben Rhythmen, die Menschen bewegen, auf innere Regulationsvorgänge? Was kann Psychotherapie ausrichten, wenn die Affektregulation durch traumatisches Erleben gänzlich zusammengebrochen ist? [ mehr ] | ||
![]() | Michael Kögler (Hg.) Möglichkeitsräume in der analytischen Psychotherapie Winnicotts Konzept des Spielerischen | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Ausgehend von Winnicotts Konzept des Spielerischen, behandeln die Beiträge die verschiedensten Aspekte des Spiels: seine Theorie, seine Bedeutung für die gesunde Entwicklung und die Psychopathologie und abschließend auch die virtuellen Spielwelten. [ mehr ] | ||
![]() | Peter Bäurle, Johannes Kipp, Meinolf Peters, Astrid Riehl-Emde, Angelika Trilling, Henning Wormstall (Hg.) Psychotherapie im Alter Nr. 22: Beziehungswelten, herausgegeben von Astrid Riehl-Emde 6. Jahrgang, Nr. 22, 2009, Heft 2 | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. |