Produkte die Ihren Suchkriterien entsprechen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Artikelname Erscheinungsdatum Preis Relevanz
![]() | Gilbert Diebold Epilepsie, eine Krankheit als Zuflucht | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Diebold zeigt an zahlreichen Fallbeispielen, dass epileptische Anfälle die psychische Bedeutung einer Flucht aus einer unerträglichen Familiensituation haben können. Im Hintergrund steht meist die unverarbeitete Trauer um einen besonders traumatisierenden Todesfall, dessen Schatten nun auf das Leben des Kranken fällt. [ mehr ] | ||
![]() | Christian Büttner, Heinz Krebs, Luise Winterhager-Schmid (Hg.) Gestalten der Familie - Beziehungen im Wandel Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 11 | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Heute existieren neben der Vater-Mutter-Kind-Familie zahlreiche andere Formen des familialen Zusammenlebens – so etwa Scheidungsfamilien, Familien mit alleinerziehenden Müttern und Vätern, Familien mit gleichgeschlechtlichen Paaren oder Migrationsfamilien. Diese Situation wird aus psychoanalytischer und pädagogischer Sicht thematisiert, Konsequenzen für Pädagogik, Beratung und Therapie werden (mit Fallbeispielen) aufgezeigt. Eine Literaturumschau behandelt das Thema »Alter und Altern« und beleuchtet aktuelle psychoanalytisch-pädagogische Publikationen. [ mehr ] | ||
![]() | Christian Büttner, Heinz Krebs, Luise Winterhager-Schmid (Hg.) Gestalten der Familie - Beziehungen im Wandel (PDF-E-Book) Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 11 | EUR 22,99 |
Sofort-Download Heute existieren neben der Vater-Mutter-Kind-Familie zahlreiche andere Formen des familialen Zusammenlebens – so etwa Scheidungsfamilien, Familien mit alleinerziehenden Müttern und Vätern, Familien mit gleichgeschlechtlichen Paaren oder Migrationsfamilien. Diese Situation wird aus psychoanalytischer und pädagogischer Sicht thematisiert, Konsequenzen für Pädagogik, Beratung und Therapie werden (mit Fallbeispielen) aufgezeigt. Eine Literaturumschau behandelt das Thema »Alter und Altern« und beleuchtet aktuelle psychoanalytisch-pädagogische Publikationen. [ mehr ] | ||
![]() | Hans-Peter Hartmann, Wolfgang E. Milch (Hg.) Übertragung und Gegenübertragung Weiterentwicklungen der psychoanalytischen Selbstpsychologie | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Das Konzept von Übertragung und Gegenübertragung hat sich seit Freud gewandelt. Die psychoanalytische Selbstpsychologie hat gerade dadurch, dass sie den Schwerpunkt auf das Erleben beider am therapeutischen Prozess beteiligten Personen legte, eine neue Klasse von Übertragungen, sogenannte Selbstobjektübertragungen, entdeckt. Übertragungswiderstände werden unter dem Gesichtspunkt befürchteter Retraumatisierung betrachtet. Dadurch entsteht eine weniger negative Wirkung auf das intersubjektive Beziehungsklima. Der Analytiker trägt durch die von ihm mit erzeugte Atmosphäre in der Behandlung wesentlich zu der sich entwickelnden Übertragung bei. [ mehr ] | ||
![]() | Hans-Peter Hartmann, Wolfgang E. Milch (Hg.) Übertragung und Gegenübertragung (PDF-E-Book) Weiterentwicklungen der psychoanalytischen Selbstpsychologie | EUR 15,99 |
Sofort-Download Das Konzept von Übertragung und Gegenübertragung hat sich seit Freud gewandelt. Die psychoanalytische Selbstpsychologie hat gerade dadurch, dass sie den Schwerpunkt auf das Erleben beider am therapeutischen Prozess beteiligten Personen legte, eine neue Klasse von Übertragungen, sogenannte Selbstobjektübertragungen, entdeckt. Übertragungswiderstände werden unter dem Gesichtspunkt befürchteter Retraumatisierung betrachtet. Dadurch entsteht eine weniger negative Wirkung auf das intersubjektive Beziehungsklima. Der Analytiker trägt durch die von ihm mit erzeugte Atmosphäre in der Behandlung wesentlich zu der sich entwickelnden Übertragung bei. [ mehr ] | ||
![]() | Frank-M. Staemmler Diagnose und Therapie regressiver Prozesse aus gestalttherapeutischer Sicht (PDF-E-Book) Psychoanalyse & Körper, Nr. 1 (2002), 85-104 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Frank Dirkopf Stachel unter Glas. Eine Tagung zum 80. Geburtstag von Alfred Lorenzer in Frankfurt am Main (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 28 (2002), 61-64 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Birgit Müller, Christiane Krellner (Hg.) Trauma. Bearbeiten (PDF-E-Book) Psychologie & Gesellschaftskritik Nr. 101, 26. Jg. 2002, Heft 1 | EUR 9,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Frank Stöpel Arbeitsgestaltung in der Werkstatt für behinderte Menschen Die WfbM auf dem Weg zur Lernenden Organisation (?) (PDF-E-Book) Behindertenpädagogik 2003, 42(1-2), 157-172 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Thomas Müller Über psychotische Identifizierungen Psyche, 2003, 57(1), 35-62 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Claudia Frank Zu Melanie Kleins zeitgenössischer Bezugnahme auf Hitler und den Zweiten Weltkrieg in ihren Behandlungen Psyche, 2003, 57(8), 708-728 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Frank Kressing Traumatisierung durch »das Fremde« in Ladakh? Wie ein kleines Volk im Himalaja Außeneinflüsse bewältigt (PDF-E-Book) psychosozial 91 (2003), 99-106 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Psyche 57. Jahrgang Heft 8 2003 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Hans Müller-Braunschweig Psychoanalyse und Körperpsychotherapie: Klinische und theoretische Aspekte (PDF-E-Book) Psychoanalyse & Körper, Nr. 5 (2004), 29-59 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Thomas Bender, Thomas Auchter (Hg.) Destruktiver Wahn zwischen Psychiatrie und Politik (PDF-E-Book) Forensische, psychoanalytische und sozialpsychologische Untersuchungen | EUR 34,99 |
Sofort-Download »Die gesellschaftspolitisch und soziologisch ausgerichteten Aufsätze schärfen den Blick für die Allgegenwärtigkeit schier unbegrenzter Destruktivität, die uns alle bedroht. Ein für den deutschen Sprachraum überfälliges Buch.« Deutsches Ärzteblatt [ mehr ] | ||
![]() | Andreas Maercker, Julia Müller Erzähltechniken bei der Therapie posttraumatischer Belastungsstörungen bei älteren Menschen: Life-Review und Testimony (PDF-E-Book) Psychotherapie im Alter 2004, 1(3), 37-48 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Hilarion G. Petzold, Lotti Müller Biographiearbeit mit alten Menschen - Erarbeiten und Teilen biographischer Erfahrung (PDF-E-Book) Psychotherapie im Alter 2004, 1(4), 25-34 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Frank-M. Staemmler Der Schiefe Turm von Pisa - oder: Das unstimmige Konzept der »frühen Störung« (PDF-E-Book) Psychoanalyse & Körper, Nr. 6 (2005), 5-43 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Frank Matakas, Elisabeth Rohrbach Zur Psychodynamik der schweren Depression und die therapeutischen Konsequenzen Psyche, 2005, 59(9-10), 892-917 | EUR 9,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Frank Eduard Pietzcker Zerstörung und Wiedergutmachung bei Wilhelm Busch (PDF-E-Book) psychosozial 100 (2005), 105-127 | EUR 5,99 |
Sofort-Download |