Produkte die Ihren Suchkriterien entsprechen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Artikelname Erscheinungsdatum Preis Relevanz
![]() | Cora C. Steinbach Masochismus - Die Lust an der Last? (PDF-E-Book) Über Alltagsmasochismus, Selbstsabotage und SM | EUR 29,99 |
Sofort-Download Um ein erfolgreiches Leben zu führen, gilt es, einen liebevollen Umgang mit sich selbst zu pflegen und seine Fähigkeiten in förderliche Taten umzusetzen. Doch statt selbst-(wert-)dienlichem Denken und Handeln dominiert häufig ein negativer innerer Dialog, der nicht selten in selbstsabotierenden Handlungen mündet – sei es im Hinblick auf die Gesundheit, die Partnerwahl oder den Beruf. Die vorliegende qualitative Studie untersucht die vielfältigen Erscheinungsformen des Masochismus. [ mehr ] | ||
![]() | Jakob Johann Müller Bindung am Lebensende (PDF-E-Book) Eine Untersuchung zum Bindungserleben von PalliativpatientInnen und HospizbewohnerInnen | EUR 32,99 |
Sofort-Download Die Sterbesituation ähnelt in vielerlei Hinsicht den Erfahrungen der frühen Kindheit: nicht nur in Hinblick auf die körperliche Abhängigkeit, sondern auch in Hinblick auf eine zu beobachtende Wiederkehr frühkindlicher Fantasien und eine Offenheit für Beziehungen. Auf Grundlage der bislang umfangreichsten Studie zum Bindungserleben von 115 PalliativpatientInnen und HospizbewohnerInnen in Deutschland beleuchtet Jakob Johann Müller erstmalig den Zusammenhang von frühkindlicher Bindung und dem Erleben der Sterbesituation. [ mehr ] | ||
![]() | Thomas Hoffmann, Wolfgang Jantzen, Ursula Stinkes (Hg.) Empowerment und Exklusion (PDF-E-Book) Zur Kritik der Mechanismen gesellschaftlicher Ausgrenzung | EUR 44,99 |
Sofort-Download Ein kritisches Bewusstsein für Ausgrenzung und Verletzbarkeit von marginalisierten Gruppen ist für den deutschen Diskurs um Empowerment von zentraler Bedeutung. Zum ersten Mal beziehen die AutorInnen in diesen Diskurs auch die Debatte um Exklusion und Alterität mit ein und lassen die von Diskriminierung, Armut und Ausgrenzung betroffenen Menschen, deren Stimmen in der Gesellschaft weder Gehör finden noch eine politische Bedeutung haben, selbst zu Wort kommen. Sie plädieren für eine Ethik der Befreiung als Antwort auf Unterdrückung und Ausschließung. [ mehr ] | ||
![]() | Gerhard Bliersbach Mit Kind und Kegel (PDF-E-Book) Ein Ratgeber für Patchworkfamilien | EUR 19,99 |
Sofort-Download Der Alltag in einer Patchworkfamilie ist oft komplizierter als zunächst angenommen und kann für Eltern und Kinder strapaziöse Auseinandersetzungen mit sich bringen. Entlang der Entwicklung einer Patchworkfamilie – von der Begegnung des Paares über den Entschluss, in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen, und das alltägliche Zusammenleben bis zum Auszug der Kinder – beschreibt Bliersbach typische Situationen und systematisiert Konfliktfelder in hilfreicher Weise. [ mehr ] | ||
![]() | Thomas Harms Keine Angst vor Babytränen (PDF-E-Book) Wie Sie durch Achtsamkeit das Weinen Ihres Babys sicher begleiten | EUR 16,99 |
Sofort-Download Der Babytherapeut Thomas Harms erklärt verständlich und fundiert, warum Babys weinen und wie Eltern die Gefühle ihrer Babys sicher und erfolgreich regulieren können. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass Eltern ihre Säuglinge besser verstehen und begleiten können, wenn sie mit den Gefühlen und Empfindungen ihres Körpers verbunden bleiben. Harms beschreibt in einfachen Worten, wie Eltern durch achtsame Selbstbeobachtung und Körperwahrnehmung lernen, die Tränen und Bedürfnisse ihres Babys besser zu hören, zu verstehen und hinreichend zu beantworten. [ mehr ] | ||
![]() | Lore Reich Rubin Erinnerungen an eine chaotische Welt (PDF-E-Book) Mein Leben als Tochter von Annie Reich und Wilhelm Reich | EUR 29,99 |
Sofort-Download Lore Reich Rubin ist die zweite Tochter von Wilhelm und Annie Reich. Die psychoanalytische Profession ihrer Eltern war damals, im Wien der Jahre zwischen den zwei Weltkriegen, noch unkonventionell und revolutionär. Eindringlich und spannend zeichnet ihre Erzählung die politischen Entwicklungen und Familienverhältnisse während ihrer Kindheit und Jugend aus der Perspektive eines Kindes, die Verarbeitung ihrer Fluchterfahrungen und ihr eigenes Fußfassen in den USA nach. [ mehr ] | ||
![]() | Ulrich A. Müller (Hg.) »There is no such thing as a baby« (PDF-E-Book) Zur gegenwärtigen Bedeutung der frühkindlichen Entwicklung im Anschluss an D.W. Winnicott | EUR 29,99 |
Sofort-Download Die Beiträgerinnen und Beiträger zeigen, welche Bedeutung die Beziehung für die psychische Entwicklung eines Kindes von Anfang an hat. Sie veranschaulichen, wie sich die Überlegungen von Winnicott konstruktiv in die Behandlung von Säuglingen, Kleinkindern und deren Familien einbinden lassen. [ mehr ] | ||
![]() | Thomas Auchter Trauer (PDF-E-Book) | EUR 16,99 |
Sofort-Download Thomas Auchter stellt die Beiträge der Psychoanalyse sowohl zur Psychologie und zum Verständnis der Trauer als auch zur Psychotherapie der Trauerkrankheiten dar. Es wird deutlich, dass Trauern ein natürlicher Prozess ist, der gegebenenfalls durch eine gute Trauerbegleitung erleichtert werden kann. Anhand zahlreicher anschaulicher Fallvignetten stellt Auchter immer wieder den Bezug zwischen Theorie und psychotherapeutischer Praxis her. [ mehr ] | ||
![]() | Beatrice Beebe, Phyllis Cohen, Frank Lachmann Bindung im Werden (PDF-E-Book) Mikroanalyse der Mutter-Kind-Interaktion - ein Bilderbuch | EUR 34,99 |
Sofort-Download Die AutorInnen zeigen, wie mithilfe einer mikroanalytischen Beobachtung der Interaktion von Mutter und Säugling die Qualität der Beziehung untersucht werden kann. Die momentgenaue Analyse von Videosequenzen wird als ein soziales Mikroskop genutzt, das subtile Details der Interaktion sichtbar macht, die zu schnell ablaufen und zu komplex sind, als dass sie unmittelbar wahrnehmbar wären. Bereits bei vier Monate alten Kindern lässt sich so vorhersagen, wie es um ihre spätere Bindungsfähigkeit bestellt sein wird. [ mehr ] | ||
![]() | Urte Finger-Trescher, Joachim Heilmann, Anke Kerschgens, Susanne Kupper-Heilmann (Hg.) Angst im pädagogischen Alltag (PDF-E-Book) Herausforderungen und Bewältigungsmöglichkeiten | EUR 29,99 |
Sofort-Download Angst ist eine normale Begleiterscheinung der kindlichen Entwicklung und ein wichtiger Schutzmechanismus. Wer die Fähigkeit besitzt, Angst adäquat zu spüren, auszuhalten und zu verstehen, kann angsteinflößende und bedrohliche Situationen besser bewältigen. Pädagoginnen und Pädagogen werden für die Bedeutung verschiedener Phasen der kindlichen Entwicklung sensibilisiert und dabei unterstützt, auch eigene Verunsicherungen und Irritationen wahrzunehmen. Das Wissen um die eigene Angst hilft, vorschnelle Lösungen wie den Ausschluss von aggressiven Kindern zu vermeiden. [ mehr ] | ||
![]() | Renate Schwenk, Christine Pechtl (Hg.) Körper im Dialog (PDF-E-Book) Theorie und Anwendungsfelder der Bioenergetischen Analyse | EUR 44,99 |
Sofort-Download Die Bioenergetische Analyse stellt eine neue Verbindung der Menschen zu ihrem Körper her und wirkt so dem Gefühl von Erschöpfung entgegen. Sie kann nutzbringend in unterschiedlichen Therapie- und Beratungssituationen eingesetzt werden. Die AutorInnen schildern in drei Teilen das theoretische Fundament, Praxiserfahrungen sowie die Ausbildung in der Methode der Bioenergetischen Analyse. [ mehr ] | ||
![]() | Hediaty Utari-Witt, Alfred Walter (Hg.) Wege aus dem Labyrinth des Traumas (PDF-E-Book) Psychoanalytische Betrachtungen zu Entwicklungsprozessen bei Kindern und Jugendlichen nach Flucht und Migration | EUR 26,99 |
Sofort-Download Die Behandlung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen nach Migration und Flucht stellt PsychotherapeutInnen vor eine besondere Herausforderung. Anhand von Falldarstellungen zeigen tiefenpsychologisch fundierte und psychoanalytische PsychotherapeutInnen spezifische Problematiken und Chancen der Therapien von migrierten und geflüchteten Kindern und Jugendlichen und ihrer Bezugspersonen auf, bieten Anregungen für die Behandlungstechnik und regen zum Nachdenken und zur Reflexion der eigenen Praxis an. [ mehr ] | ||
![]() | Begga Hölz-Lindau Arbeit am Tonfeld bei ADHS (PDF-E-Book) Pädagogische und psychodynamische Aspekte der Affektregulierung | EUR 44,99 |
Sofort-Download 9783837929041 [ mehr ] | ||
![]() | Thomas Harms Keine Angst vor Babytränen (PDF-E-Book) Wie Sie durch Achtsamkeit das Weinen Ihres Babys sicher begleiten. Das Elternbuch | EUR 19,99 |
Sofort-Download Der Babytherapeut Thomas Harms erklärt verständlich und fundiert, warum Babys weinen und wie Eltern die Gefühle ihrer Babys sicher und erfolgreich regulieren können. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass Eltern ihre Säuglinge besser verstehen und begleiten können, wenn sie mit den Gefühlen und Empfindungen ihres Körpers verbunden bleiben. Körper- und Achtsamkeitsübungen, die als Audiodatei heruntergeladen werden können, unterstützen Eltern dabei, eine achtsame Selbstbeobachtung, die richtige Bauchatmung und die Stärkung innerer Ressourcen zu lernen. So können sie die Tränen und Bedürfnisse ihres Babys besser wahrnehmen, verstehen und hinreichend beantworten. [ mehr ] | ||
![]() | Ulrich Trebbin Mut zur Psychotherapie! (PDF-E-Book) Wie sie funktioniert und warum sie guttut | EUR 19,99 |
Sofort-Download Ulrich Trebbin macht Mut und Lust, die Chancen der Psychotherapie zu nutzen, um ein zufriedeneres und glücklicheres Leben zu führen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele blicken Interessierte dem Autor bei seiner therapeutischen Arbeit direkt über die Schulter und erfahren, worauf es bei einer Psychotherapie ankommt. [ mehr ] | ||
![]() | David Zimmermann, Michael Wininger, Urte Finger-Trescher (Hg.) Migration, Flucht und Wandel (PDF-E-Book) Herausforderungen für psychosoziale und pädagogische Arbeitsfelder. Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 27 | EUR 24,99 |
Sofort-Download Flucht und Migration haben einen Wandel in allen Bereichen des Lebens zur Folge und stellen auch die Pädagogik vor spezifische Herausforderungen. Die dabei wirkende Dynamik zwischen Psyche und sozialem Umfeld erhellen die AutorInnen durch ihre psychoanalytisch-pädagogische Perspektive. [ mehr ] | ||
![]() | Hannelore Lier-Schehl Seelische Gesundheit für Familien von Anfang an (PDF-E-Book) Psychosoziale Präventionsarbeit der Frühen Hilfen bei peripartalen Erkrankungen | EUR 49,99 |
Sofort-Download 9783837927641 [ mehr ] | ||
![]() | Franz Renggli Verlassenheit und Angst - Nähe und Geborgenheit (PDF-E-Book) Eine Natur- und Kulturgeschichte der frühen Mutter-Kind-Beziehung | EUR 19,99 |
Sofort-Download Die Erfahrung von Nähe und Geborgenheit ist von fundamentaler Bedeutung für die emotionale Entwicklung von Kleinkindern. Doch seit der Entstehung der Hochkulturen wird das Band zwischen einer Mutter und ihrem Baby immer stärker zerrissen. Diese Erfahrung der Verlassenheit führt zu einer tiefen Traumatisierung. Franz Renggli zeichnet die Geschichte der Mutter-Kind-Beziehung vom Aufblühen der Stadtkulturen bis in die heutige Zeit nach. [ mehr ] | ||
![]() | Hans Kilian Politische Psychologie und politische Bildung (PDF-E-Book) Gesammelte Schriften, Band 7 | EUR 29,99 |
Sofort-Download 9783837923872 [ mehr ] | ||
![]() | Erika Butzmann Sozial-kognitive Entwicklung und Erziehung (PDF-E-Book) Impulse für Psychologie, Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik | EUR 29,99 |
Sofort-Download 9783837929829 [ mehr ] |