Produkte die Ihren Suchkriterien entsprechen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Artikelname Erscheinungsdatum Preis Relevanz
![]() | Sabine Hawighorst-Knapstein, Götz Schönefuß, Paul Georg Knapstein, Heribert Kentenich (Hg.) Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe (PDF-E-Book) Beiträge der Jahrestagung 1998 | EUR 23,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Gabriele Rosenthal (Hg.) Der Holocaust im Leben von drei Generationen (PDF-E-Book) Familien von Überlebenden der Shoah und von Nazi-Tätern | EUR 34,99 |
Sofort-Download Wie gestaltet sich der familiale Dialog über die Familienvergangenheit in der Nazizeit in familien von Verfolgten des Naziregimes wie auch in Familien von Nazi-Tätern und Mitläufern? Welchen Einfluss hat die Vergangenheit der Großeltern auf das Leben ihrer Kinder und Enkel? Wie unterscheidet sich strukturell der Dialog über den Holocaust in Familien mit Tätern und in Familien mit Verfolgten? Ausgewählte Fallsrudien machen deutlich, wie die zweite und dritte Generation über psychische Symptome und Phantasien die Vergangenheit ausagieren. [ mehr ] | ||
![]() | Jürgen Körner, Burkhard Müller (Hg.) Schuldbewusstsein und reale Schuld (PDF-E-Book) | EUR 23,99 |
Sofort-Download Der Band diskutiert Schuld und nicht nur Schuldbewusstsein als aktuelles Thema der Psychoanalyse und Psychoanalytischen Pädagogik und zeigt interdisziplinäre Bezüge und Strategien für einen produktiven Umgang mit schwerer Schuld. [ mehr ] | ||
![]() | Marie-Luise Kindler, Luise Krebs, Iris Wachsmuth, Silke Birgitta Gahleitner (Hg.) »Das ist einfach unsere Geschichte« (PDF-E-Book) Lebenswege der zweiten Generation nach dem Nationalsozialismus | EUR 19,99 |
Sofort-Download Verspüren die Angehörigen der zweiten Generation nach 1945 das Bedürfnis, ihre durch die Naziherrschaft geprägte Geschichte und die ihrer Eltern zu verstehen oder aufzuarbeiten? Die vorliegende Studie gibt einen fundierten Einblick in die komplexe Verkettung der Folgen des Naziregimes und der daraus resultierenden familialen Tradierungen. [ mehr ] | ||
![]() | Hertha Richter-Appelt (Hg.) Verführung - Trauma - Missbrauch (PDF-E-Book) | EUR 21,99 |
Sofort-Download Erfahrene Praktiker und Psychotherapeuten beleuchten die Bandbreite der Problematik des sexuellen Missbrauchs. Sie weisen auf offene Fragen hin und zeigen Diskussionsansätze. Neben der Auseinandersetzung mit den Begriffen Trauma und Grenzüberschreitungen finden sich empirische Untersuchungen zu Missbrauch und Misshandlungen sowie das heikle Thema Missbrauch in der Therapie. [ mehr ] | ||
![]() | Brigitte Boothe (Hg.) »Wie kommt man ans Ziel seiner Wünsche?« (PDF-E-Book) Modelle des Glücks in Märchentexten | EUR 17,99 |
Sofort-Download Im Märchen gestaltet sich ein Kräftespiel zwischen Lebensanspruch und Glücksverlangen. Das Glücksverlangen siegt. Nicht als Illusion und nicht als moralische Prämie. Das Glücksverlangen siegt, weil die Gefahren, die drohen, und die Aussichten, die winken, einer konsequenten Logik des Gelingens folgen. Diese Logik des Gelingens kennenzulernen, ist nicht nur für Märchenleser und Märchenerzähler aufschlussreich, sondern auch für Eltern, Erzieher, Berater und Psychotherapeuten, für Entwicklungspsychologen, Psychoanalytiker und Literaturwissenschaftler. [ mehr ] | ||
![]() | Ute Benz (Hg.) Festhaltetherapien - Ein Plädoyer gegen umstrittene Therapieverfahren (PDF-E-Book) | EUR 19,99 |
Sofort-Download Therapiepraktiken, die darauf basieren, Kinder systematisch zwangsweise über längere Zeit festzuhalten, werden gegenwärtig erfolgreich vermarktet, sind jedoch wissenschaftlich nicht fundiert und zeigen erhebliche negative Folgen. Renommierte Psychotherapeuten und Vertreter von Kinderschutz-Zentren und der Berliner Psychotherapeutenkammer beleuchten aus interdisziplinärer Perspektive ein höchst umstrittenes Therapieverfahren. [ mehr ] | ||
![]() | Markus Zöchmeister Vom Leben danach (PDF-E-Book) Eine transgenerationelle Studie über die Shoah | EUR 39,99 |
Sofort-Download Das Trauma der Shoah wirkt sich bis heute auf die Überlebenden und ihre Familien aus. Anhand von Interviews mit Angehörigen der ersten, zweiten und dritten Generation wird der Weg der Tradierung nachgezeichnet und der Theorie der Transposition werden neue Erkenntnisse hinzugefügt. [ mehr ] | ||
![]() | Anna Ornstein, Eva Rass Kindzentrierte psychodynamische Familientherapie (PDF-E-Book) Eine Einführung | EUR 17,99 |
Sofort-Download Welche Bedeutung haben die Eltern für das Gelingen einer kindertherapeutischen Behandlung? Wie können sie in die Therapie von Kindern einbezogen werden? Dieses Buch entwickelt praxistaugliche Konzepte für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, bei der die Elternarbeit nicht ein »begleitendes«, sondern ein zentrales Geschehen im therapeutischen Prozess darstellt. [ mehr ] | ||
![]() | Gerhard Bliersbach Nachkriegskino (PDF-E-Book) Eine Psychohistorie des westdeutschen Nachkriegsfilms 1946-1963 | EUR 23,99 |
Sofort-Download Das Nachkriegskino spiegelt die transformative Zeit nach dem Nationalsozialismus wider. In diesen Jahren des Umbruchs und Wiederaufbaus mussten die Deutschen ihre demokratische Identität und Moral wiederfinden und eine kommunikable Haltung zu ihrer Handlungspraxis im Nationalsozialismus gewinnen. Auch die deutschen Kinokünstlerinnen und -künstler standen vor dieser Herausforderung. Der Autor analysiert rund 50 Filme des populären deutsch-westdeutschen Nachkriegskinos – u.a. Grün ist die Heide, Drei Männer im Schnee, 08/15, Die Trapp-Familie und Winnetou. [ mehr ] | ||
![]() | Jan Lohl, Angela Moré (Hg.) Unbewusste Erbschaften des Nationalsozialismus (PDF-E-Book) Psychoanalytische, sozialpsychologische und historische Studien | EUR 23,99 |
Sofort-Download Die Beiträger/innen dieses Bandes nähern sich auf unterschiedliche Weise den Nachwirkungen des Nationalsozialismus an: empirisch, theoretisch, basierend auf der gruppenanalytischen und therapeutischen Praxis oder der eigenen Biografie. Aufgrund dieser Perspektivenvielfalt richtet sich der Band nicht nur an die wissenschaftliche Fachwelt, sondern auch an ein Publikum, das aus einem (selbst-)reflexiven Interesse heraus die Gefühlserbschaften des Nationalsozialismus begreifen möchte. [ mehr ] | ||
![]() | Imke Melcher Franz Alexander und die moderne Psychotherapie (PDF-E-Book) | EUR 19,99 |
Sofort-Download Im vorliegenden Buch werden die theoretischen Arbeiten Franz Alexanders und die Kontroversen um seine Konzepte historisch eingeordnet, seine Bedeutung für die moderne Psychotherapie herausgearbeitet und seine Biografie rekonstruiert. [ mehr ] | ||
![]() | Heike Schnoor (Hg.) Psychodynamische Beratung in pädagogischen Handlungsfeldern (PDF-E-Book) | EUR 23,99 |
Sofort-Download Beratung ist eine Dienstleistung, die im pädagogischen Bereich zunehmend an Bedeutung gewinnt. Im vorliegenden Band geben namhafte Autorinnen und Autoren aktuelle und anschauliche Einblicke in Forschung und Praxis der psychodynamischen Beratung in pädagogischen Handlungsfeldern. [ mehr ] | ||
![]() | Helmuth Figdor Patient Scheidungsfamilie (PDF-E-Book) Ein Ratgeber für professionelle Helfer | EUR 23,99 |
Sofort-Download In der Arbeit mit Scheidungsfamilien stehen professionelle Helfer vor verschiedensten Herausforderungen. Helmuth Figdor versteht es, ein vertieftes Verständnis der Kinder, ihrer Eltern und der Position des Helfers zu vermitteln, wodurch sich selbst für scheinbar völlig verfahrene Situationen neue Handlungsperspektiven eröffnen. [ mehr ] | ||
![]() | Gertraud Schlesinger-Kipp Kindheit im Krieg und Nationalsozialismus (PDF-E-Book) PsychoanalytikerInnen erinnern sich | EUR 27,99 |
Sofort-Download Die Autorin untersucht das Erinnern von PsychoanalytikerInnen, die zwischen 1930 und 1945 geboren wurden. Statistische Auswertung von 200 Fragebögen sowie vertiefende Interviews zeigen vielfältige Traumatisierungen durch Krieg und Nationalsozialismus und den Zusammenhang zwischen kollektiver Schuld und individuellem Trauma im Erinnerungsprozess. [ mehr ] | ||
![]() | David Zimmermann Migration und Trauma (PDF-E-Book) Pädagogisches Verstehen und Handeln in der Arbeit mit jungen Flüchtlingen | EUR 19,99 |
Sofort-Download Das Leben zwangsmigrierter Jugendlicher ist durch extreme Belastungen gekennzeichnet. Diese Erfahrungs- und Erlebenswelten der Jugendlichen unterzieht der Autor anhand zahlreicher Fallbeispiele einer genauen Analyse und entwickelt unter Rückgriff auf die Traumaforschung Handlungsoptionen für die pädagogische Praxis. [ mehr ] | ||
![]() | Tilmann Moser, Hartmut P. Vater, Mutter, Gott und Krieg (PDF-E-Book) Hass, Verachtung und Verrat in einer psychoanalytischen Behandlung | EUR 13,99 |
Sofort-Download Im Laufe einer fünfjährigen Therapie verarbeitet Hartmut P. sein schwieriges und verstricktes Verhältnis zu den Eltern und zu Gott in zwei Briefen an Mutter und Vater, die hier in von ihm selbst kommentierter Fassung vorliegen. Zum besseren Verständnis dieser beiden Texte skizziert Tilmann Moser den Therapieverlauf und erläutert ihren Entstehungskontext. [ mehr ] | ||
![]() | Markus Brunner, Jan Lohl, Rolf Pohl, Marc Schwietring, Sebastian Winter (Hg.) Politische Psychologie heute? (PDF-E-Book) Themen, Theorien und Perspektiven der psychoanalytischen Sozialforschung | EUR 29,99 |
Sofort-Download Dieser Band dokumentiert die Tagung »Politische Psychologie heute?«. Diskutiert werden die Bedeutung der politisch-psychologischen Traditionen für die Gegenwart sowie die Möglichkeiten, neuere theoretische und methodische Ansätze aufzugreifen, neue Anwendungsgebiete zu erschließen und somit die Politische Psychologie voranzutreiben. [ mehr ] | ||
![]() | Hans Sohni Geschwisterdynamik (PDF-E-Book) | EUR 16,99 |
Sofort-Download Obwohl Geschwisterbeziehungen im Alltag und in der Kultur eine große Rolle spielen, wurden sie lange Zeit beinahe vollständig aus dem psychoanalytischen Diskurs ausgeblendet oder auf ein negatives Potenzial reduziert. Diesem Desiderat setzt Hans Sohni eine psychoanalytische Entwicklungspsychologie lebendiger Geschwisterbeziehungen entgegen. [ mehr ] | ||
![]() | Mathias Hirsch »Mein Körper gehört mir … und ich kann mit ihm machen, was ich will!« (PDF-E-Book) Dissoziation und Inszenierungen des Körpers psychoanalytisch betrachtet | EUR 27,99 |
Sofort-Download Das Buch veranschaulicht die oft komplizierten psychischen Verhältnisse im teilweise skurrilen Umgang mit dem Körper durch viele Praxisbeispiele. [ mehr ] |