Produkte die Ihren Suchkriterien entsprechen

Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 81 bis 100 (von 371 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Artikelname Erscheinungsdatum Preis Relevanz+ 

Begleitende Elternarbeit in der psychodynamischen Kindertherapie (PDF-E-Book)Gudrun Kallenbach
Begleitende Elternarbeit in der psychodynamischen Kindertherapie (PDF-E-Book)
Eine theoretische Konzeptualisierung
EUR 29,99

Sofort-Download

Psychodynamische Kinderpsychotherapie wird stets mit begleitenden Elterngesprächen durchgeführt, um die in der Arbeit mit dem Kind stattfindenden Prozesse in das psychosoziale Feld übertragen zu können. Gudrun Kallenbach untersucht die reflexive Verknüpfung von Kindertherapie und Elterngesprächen im Hinblick auf unterstützende und hemmende Einflüsse der Elternarbeit auf das Kind und legt eine bisher fehlende theoretische Konzeptualisierung vor. [ mehr ]

Körper, Sexualität und Geschlecht (PDF-E-Book)Karin Flaake
Körper, Sexualität und Geschlecht (PDF-E-Book)
Studien zur Adoleszenz junger Frauen
EUR 24,99

Sofort-Download

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der Familie und zu Gleichaltrigen. Das Erleben der Pubertät erweist sich dabei als sozial geprägt und gesellschaftlich vermittelt. Es ist daher sinnvoll genauer hinzuschauen, auf das was passiert, wenn junge Frauen ihre Pubertät durchleben. Und genau das tut Karin Flaake in ihrem vorliegenden Buch und eröffnet neue Einblicke in die Dimension des Prozesses weiblicher Pubertät. [ mehr ]

Kinder zwischen drei und sechs (PDF-E-Book)Kornelia Steinhardt, Christian Büttner, Burkhard Müller (Hg.)
Kinder zwischen drei und sechs (PDF-E-Book)
Bildungsprozesse und Psychoanalytische Pädagogik im Vorschulalter / Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 15
EUR 24,99

Sofort-Download

Drei- bis sechsjährige Kinder sind durch ihre Erfahrungen in Kindertagesstätten geprägt. Wie sieht die Welt des Vorschulkindes aus, was wird von Vorschuleinrichtungen gefordert, wie wird in ihnen geforscht? Dies wird in diesem Sammelband – mit Blick auf Psychoanalytische Pädagogik – dargestellt. [ mehr ]

Mit anderem Blick (PDF-E-Book)Wilfried Gottschalch
Mit anderem Blick (PDF-E-Book)
Grundzüge einer skeptischen Pädagogik
EUR 19,99

Sofort-Download

Wilfried Gottschalch versucht in diesem Buch seine subjektiven Erfahrungen als Jugendleiter, Lehrer, Hochschullehrer und Homo politicus so zu objektivieren, daß sie anderen Pädagogen Orientierungshilfe bieten können. Er entwirft in ihm eine skeptische Pädagogik, die nicht zum Verzweifeln, sondern zu besonnenem Eingreifen anregen will. Zur Erkundung der inneren Welt gebraucht er die Psychoanalyse, weil psychoanalytische Erfahrung Pädagogen zu höherer Wahrnehmungsfähigkeit verhelfen kann: für ihre eigene innere Welt und für die Welt ihrer Kinder, Jugendlichen, Klienten und Kollegen. [ mehr ]

Klinisches Notizbuch (PDF-E-Book)Tilmann Moser
Klinisches Notizbuch (PDF-E-Book)
Psychotherapeutische Fallgeschichten
EUR 29,99

Sofort-Download

Tilmann Moser zieht im vorliegenden Buch eine Bilanz aus seiner analytisch-körpertherapeutischen Praxis. Er berichtet von herausragenden Erfahrungen, die seine Arbeitsweise maßgeblich beeinflusst haben und durch die er psychoanalytisches Neuland betreten hat. Das Klinische Notizbuch dokumentiert, wie Psychoanalyse kreativ durch körpertherapeutische und gestalttherapeutische Verfahren bereichert und unterstützt werden kann. [ mehr ]

Ödipus und der Ödipuskomplex (PDF-E-Book)Siegfried Zepf, Florian Daniel Zepf, Burkhard Ullrich, Dietmar Seel
Ödipus und der Ödipuskomplex (PDF-E-Book)
Eine Revision
EUR 16,99

Sofort-Download

Die Autoren nutzen die Ödipusmythen zur Interpretation des Ödipuskomplexes und zeigen dessen latente Inhalte auf. So wird der Komplex als ein Drama entlarvt, das nicht von den Kindern inszeniert wird: Nicht Sohn oder Tochter beginnen, mit Vater oder Mutter zu rivalisieren, es sind vielmehr die Eltern, die mit ihrem Kind um den Partner in Konkurrenz treten. [ mehr ]

Aufgewachsen in »eiserner Zeit« (PDF-E-Book)Barbara Stambolis
Aufgewachsen in »eiserner Zeit« (PDF-E-Book)
Kriegskinder zwischen Erstem Weltkrieg und Weltwirtschaftskrise
EUR 19,99

Sofort-Download

Welche Erfahrungen haben unsere Urgroßeltern oder Großeltern als Kleinkinder, Kinder oder Heranwachsende im Ersten Weltkrieg gemacht? Welchen seelischen Belastungen waren sie ausgesetzt? Anhand von Zeitdokumenten und Selbstzeugnissen der Betroffenen rekonstruiert die Autorin ein Bild der Kindheit im Ersten Weltkrieg und deren Auswirkungen auf die folgenden Generationen. [ mehr ]

Frühe Kindheit unter Optimierungsdruck (PDF-E-Book)Inken Seifert-Karb (Hg.)
Frühe Kindheit unter Optimierungsdruck (PDF-E-Book)
Entwicklungspsychologische und familientherapeutische Perspektiven
EUR 25,99

Sofort-Download

In Zeiten zunehmenden Ökonomisierungs- und Optimierungsdrucks in Bildung und Gesundheit rückt besonders die Lebensphase der frühen Kindheit in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Auf Basis neuester Forschungsergebnisse warnen Experten aus Psychoanalyse, Säuglingsforschung und Neurowissenschaften daher vor Leistungsdruck, Förderwahn und der damit einhergehenden Stressbelastung – insbesondere bei kleinen Kindern. Sie plädieren für mehr Gelassenheit und betonen die uneingeschränkte Bedeutung emotional verlässlicher Beziehungen und Bindung. [ mehr ]

Die vergessenen Kinder der Globalisierung (PDF-E-Book)Elisabeth Rohr, Mechtild M. Jansen, Jamila Adamou (Hg.)
Die vergessenen Kinder der Globalisierung (PDF-E-Book)
Psychosoziale Folgen von Migration
EUR 24,99

Sofort-Download

Transnationale Kindheit stellt ein in der internationalen Migrationsforschung weitestgehend vernachlässigtes Thema dar. Die BeiträgerInnen gehen der Frage nach, was es für Kinder bedeutet, wenn Eltern über Jahre abwesend sind. Mit lebendigen Geschichten von Kindern vermittelt das Buch einen Einblick in deren Lebensrealitäten und erlaubt Erkenntnisse jenseits der bisherigen transkulturellen Migrationsforschung. [ mehr ]

Neue Mütter - neue Väter (PDF-E-Book)Karin Flaake
Neue Mütter - neue Väter (PDF-E-Book)
Eine empirische Studie zu veränderten Geschlechterbeziehungen in Familien
EUR 29,99

Sofort-Download

Gemeinsam für Kinder und Hausarbeit zuständig zu sein, ist eine Herausforderung für Eltern. Dennoch profitieren oft sowohl die Eltern als auch die Kinder davon. Die Autorin legt eine differenzierte psychoanalytisch orientierte empirische Studie zur Veränderung von Geschlechterbildern vor, in der sowohl Eltern als auch Kinder zu Wort kommen. [ mehr ]

Phänomen geistige Behinderung (PDF-E-Book)Thomas Mesdag, Ursula Pforr (Hg.)
Phänomen geistige Behinderung (PDF-E-Book)
Ein psychodynamischer Verstehensansatz
EUR 24,99

Sofort-Download

Der Begriff der Geistigen Behinderung ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Er gilt zu Recht als der problematischste Begriff der Heil- und Sonderpädagogik. Psychodynamische und gesellschaftliche Faktoren, die an der Entstehung einer geistigen Behinderung immer mit beteiligt sind, werden ignoriert und Entwicklungspotenziale dadurch nicht erkannt. Das Buch möchte dazu beitragen, geistige Behinderung wieder verstärkt als soziale Kategorie wahrzunehmen und dazu einladen, sich auf die verschiedenen Dimensionen von geistiger Behinderung einzulassen. [ mehr ]

Praxis der psychoanalytischen Pädagogik II (PDF-E-Book)Helmuth Figdor
Praxis der psychoanalytischen Pädagogik II (PDF-E-Book)
Vorträge und Aufsätze
EUR 24,99

Sofort-Download

Ebenso wie in Band I versteht es Helmuth Figdor, differenziertes theoretisches Nachdenken mit den Herausforderungen des pädagogischen Alltags zu verbinden. Seine Themen: Konflikte und Grenzen; die ersten drei Lebensjahre; die Bedeutung der Väter; Trennung und Scheidung; Phantasie, Märchen, Kinderliteratur; Die Rolle von Musik und Musizieren für die Entwicklung; Schule und Schulpädagogik. [ mehr ]

Auf Der Suche (PDF-E-Book)Christian Warrlich, Ellen Reinke (Hg.)
Auf Der Suche (PDF-E-Book)
Psychoanalytische Betrachtungen zum AD(H)S
EUR 24,99

Sofort-Download

Das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) wird psycho-sozio-somatisch bedingt und als ein Sinnbild der Moderne verstanden. Eine psychoanalytische Betrachtung verhilft zu einem integrierenden Verständnis und betrachtet es nicht einseitig als monokausale, körperlich-genetische Krankheit. [ mehr ]

Ohne jede Spur … (PDF-E-Book)Barbara Preitler
Ohne jede Spur … (PDF-E-Book)
Psychotherapeutische Arbeit mit Angehörigen »verschwundener« Personen
EUR 24,99

Sofort-Download

Der Band bietet eine umfassende Darstellung der Problematik und einen neuen Zugang zur Arbeit mit traumatisierten Menschen. Anhand einprägsamer Beispiele beschreibt Barbara Preitler die Dimension des »Verschwinden Lassens« und die daraus resultierenden Folgen für die Angehörigen. Darauf aufbauend stellt sie die Möglichkeiten wie auch Grenzen der Psychotherapie vor.   [ mehr ]

Ein psychosoziales Interventionsprogramm für traumatisierte Flüchtlingskinder (PDF-E-Book)Heike Möhlen
Ein psychosoziales Interventionsprogramm für traumatisierte Flüchtlingskinder (PDF-E-Book)
Studienergebnisse und Behandlungsmanual
EUR 22,99

Sofort-Download

Kriegstraumata und die Schicksale von Flüchtlingskindern sind Themen, die in den letzten Jahren vermehrt Aufmerksamkeit erregt haben. Eine Behandlungsnotwendigkeit in diesem Bereich wird immer wieder betont, de facto gibt es jedoch nur sehr wenige Evaluationsstudien zu den verschiedenen Therapiemöglichkeiten für die betroffenen Kinder und Jugendlichen. Heike Möhlen stellt ein solches 12-wöchiges Interventionsprogramm zur psychosozialen Betreuung kriegstraumatisierter Flüchtlinge im Alter von 10–18 Jahren vor. Es beinhaltet das Behandlungsmanual, Studienergebnisse und Einzelfallgeschichten. [ mehr ]

Handbuch Psychoanalytische Entwicklungswissenschaft (PDF-E-Book)Gerald Poscheschnik, Bernd Traxl (Hg.)
Handbuch Psychoanalytische Entwicklungswissenschaft (PDF-E-Book)
Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen
EUR 79,99

Sofort-Download

Mit ihrer Untersuchung unbewusster, sozialer und emotionaler Prozesse leistet die Psychoanalyse einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklungswissenschaft. Anders als andere Grundlagenwerke vermittelt das vorliegende Handbuch nicht nur eine theoretische Basis, sondern erweitert diese um praktische psychoanalytische Anwendungen. [ mehr ]

Briefe an Jeanne Lampl-de Groot 1921-1939 (PDF-E-Book)Sigmund Freud
Briefe an Jeanne Lampl-de Groot 1921-1939 (PDF-E-Book)
Herausgegeben von Gertie F. Bögels
EUR 24,99

Sofort-Download

Sigmund Freud führte über Jahre einen regen Briefwechsel mit der international anerkannten Psychiaterin und späteren Nestorin der niederländischen Psychoanalyse Jeanne Lampl-de Groot. Mehr als siebzig Briefe Freuds an Jeanne Lampl-de Groot, im vorliegenden Buch zum ersten Mal auf Deutsch publiziert, bieten eine seltene Gelegenheit, Freud als Privatperson, Arzt und Forscher aus der Nähe kennenzulernen. [ mehr ]

Vom Glück der Großeltern-Enkel-Beziehung  (PDF-E-Book)Günter Heisterkamp
Vom Glück der Großeltern-Enkel-Beziehung (PDF-E-Book)
Wie die Generationen sich wechselseitig fördern
EUR 19,99

Sofort-Download

Im vorliegenden Buch werden die Freude und das Glück, das Großeltern und Enkelkinder miteinander erleben können, in den Fokus einer psychologischen Analyse gestellt. Ausgehend von persönlichen Erlebnissen mit seinen Enkelkindern kommt der Autor zu allgemeinen Schlussfolgerungen, die er mit Analysen verschiedener Kunstwerke aus Film, Literatur und Malerei untermauert. Großeltern, ihre Kinder und Enkelkinder erhalten durch die Lektüre zahlreiche Anregungen zur Reflexion und Belebung ihrer bisherigen Beziehungen. [ mehr ]

Bindung - Trauma - Prävention  (PDF-E-Book)Matthias Franz, Beate West-Leuer (Hg.)
Bindung - Trauma - Prävention (PDF-E-Book)
Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen als Folge ihrer Beziehungserfahrungen
EUR 29,99

Sofort-Download

Die Verletzung kindlicher Bindungs- und Entwicklungsbedürfnisse hat lebenslange Folgen. Bindungsorientierte Prävention berücksichtigt diese Zusammenhänge. Hierzu werden Grundlagen und konkrete Beispiele vermittelt. [ mehr ]

Lebensgeschichten rechtsextrem orientierter Mädchen und junger Frauen (PDF-E-Book)Michaela Köttig
Lebensgeschichten rechtsextrem orientierter Mädchen und junger Frauen (PDF-E-Book)
Biografische Verläufe im Kontext der Familien- und Gruppendynamik
EUR 23,99

Sofort-Download

Über die Motive rechtsextrem orientierter Mädchen und junger Frauen wurde bislang kaum nachgedacht. Michaela Köttig hat eine Jugendclique begleitet und dabei mehr über unbearbeitete Familiengeschichten aus der NS-Zeit, persönliche Erfahrungen und den sozialen Kontext herausgefunden. Neben Interviews und deren wissenschaftlicher Auswertung enthält das Buch auch neue Handlungsoptionen für die Arbeit mit rechtsextremen Mädchen und jungen Frauen. Die Autorin hat eine Clique rechtsextrem orientierter Mädchen begleitet und dabei unbearbeitete Familiengeschichten aus der NS-Zeit, persönliche Erfahrungen und den sozialen Kontext erforscht. Neben Interviews und deren Auswertung enthält das Buch neue Handlungsoptionen für die Arbeit mit rechtsextremen Mädchen und jungen Frauen. [ mehr ]


Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 81 bis 100 (von 371 Titeln)

zurück