Produkte die Ihren Suchkriterien entsprechen

Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 366 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr.+ ISBN Artikelname Erscheinungsdatum Preis Relevanz 

Psychotherapie im Alter Nr. 9: Psychische Folgen der Migration, herausgegeben von Bertram von der Stein und Klaus WindelPeter Bäurle, Johannes Kipp, Meinolf Peters, Hartmut Radebold, Angelika Trilling, Henning Wormstall (Hg.)
Psychotherapie im Alter Nr. 9: Psychische Folgen der Migration, herausgegeben von Bertram von der Stein und Klaus Windel
3. Jahrgang, Nr. 9, 2006, Heft 1
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Migration ist ein fester Bestandteil der Kulturgeschichte und Deutschland ist ein Durchgangsgebiet, in dem viele Völker und Kulturen Spuren hinterlassen haben, auch wenn dies besonders in der NS-Zeit verleugnet wurde. Doch wie sieht es mit dem Verstandenwerden und Verstehen bei älteren Menschen aus, die aus anderen Ländern und Kulturen nach Deutschland kamen? Sie gehen häufig zum Arzt, aber Sprachprobleme, unterschiedliche Krankheitskonzepte (Razum 2004) und kulturelle Unterschiede erschweren das Verständnis. In diesem Heft wird das vielfältige Problemspektrum älterer Migranten aufgezeigt mit dem Versuch, einen Beitrag zur Überwindung von Vorurteilen zu leisten, gerade in einem Klima der allgemeinen Verunsicherung, in dem alte Klischees über Ausländer und Deutsche polarisierend wiederbelebt werden. [ mehr ]

Psychotherapie im Alter Nr. 11: Zukunft des Alters - Visionen und Illusionen, herausgegeben von Martin TeisingPeter Bäurle, Johannes Kipp, Meinolf Peters, Hartmut Radebold, Angelika Trilling, Henning Wormstall (Hg.)
Psychotherapie im Alter Nr. 11: Zukunft des Alters - Visionen und Illusionen, herausgegeben von Martin Teising
3. Jahrgang, Nr. 11, 2006, Heft 3
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Praxis der psychoanalytischen Pädagogik IIHelmuth Figdor
Praxis der psychoanalytischen Pädagogik II
Vorträge und Aufsätze
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ebenso wie in Band I versteht es Helmuth Figdor, differenziertes theoretisches Nachdenken mit den Herausforderungen des pädagogischen Alltags zu verbinden. Seine Themen: Konflikte und Grenzen; die ersten drei Lebensjahre; die Bedeutung der Väter; Trennung und Scheidung; Phantasie, Märchen, Kinderliteratur; Die Rolle von Musik und Musizieren für die Entwicklung; Schule und Schulpädagogik. [ mehr ]

Auf Der SucheChristian Warrlich, Ellen Reinke (Hg.)
Auf Der Suche
Psychoanalytische Betrachtungen zum AD(H)S
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) wird psycho-sozio-somatisch bedingt und als ein Sinnbild der Moderne verstanden. Eine psychoanalytische Betrachtung verhilft zu einem integrierenden Verständnis und betrachtet es nicht einseitig als monokausale, körperlich-genetische Krankheit. [ mehr ]

Psychotrauma, State, SettingRalf Vogt
Psychotrauma, State, Setting
Psychoanalytisch-handlungsaktives Modell zur Behandlung von Komplex-Traumatisierten (SPIM-20-KT) Einzel- und Gruppenpsychotherapiesettings Manuals von der Edukation bis zur Evaluation
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ralf Vogt stellt sein umfangreiches Behandlungskonzept für Psychotraumapatienten mit vielen Anleitungsschritten und Fotos vor. Das originelle Vorgehen wird mit 63 Fallbeispielen und einer Forschungsstudie an über 100 Patienten für Therapeuten und Patienten anschaulich begründet. [ mehr ]

Christoph W. Gluck: Iphigenie auf TaurisBernd Oberhoff
Christoph W. Gluck: Iphigenie auf Tauris
Ein psychoanalytischer Opernführer
EUR 12,00

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Essenz der Handlung lässt sich auf der Ebene der Protagonisten Orest und Iphigenie formulieren, die aus einer Welt voll Hass und Wut zu Reue und Mitleid finden. Und doch handelt es sich dabei um den frühkindlichen Prozess des Durchschreitens der »depressiven Position« gegen Ende des ersten Lebensjahres. Gluck gelingt es in genialer Weise, diesem Doppelsinn Ausdruck zu verleihen. Seine Musik drückt die Trauer und Schuldgefühle der Protagonisten aus, führt den Zuschauer aber auch an jenen Ursprung dieser Gefühle zurück, der als eine tiefste Ebene des Erlebens in uns allen schlummert. [ mehr ]

psychosozial 2/81: Behinderte Kinder, Eltern, Institutionen - Beispiel: FrühförderungAnnegret Overbeck, Hans-Jürgen Wirth (Hg.)
psychosozial 2/81: Behinderte Kinder, Eltern, Institutionen - Beispiel: Frühförderung
(4. Jg., Nr. 10, 1981, Heft II)
EUR 0,00

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

psychosozial 46: Säuglinge und ihre ElternDieter Beckmann (Hg.)
psychosozial 46: Säuglinge und ihre Eltern
(14. Jg., Nr. 46, 1991, Heft II)
EUR 19,90

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

Adolf Hitler, die deutsche Mutter und ihr erstes KindSigrid Chamberlain
Adolf Hitler, die deutsche Mutter und ihr erstes Kind
Über zwei NS-Erziehungsbücher
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Adolf Hitler forderte bereits in »Mein Kampf«, dass schon in der »frühesten Kindheit ... die notwendige Stählung für das spätere Leben« zu erfolgen habe. Mit dieser »späteren Entwicklung« ist vor allem das nahtlose Sich-Einfügen in die Ideologie und die Institutionen des NS-Staates gemeint. Darum geht es ausdrücklich auch der Ärztin Johanna Haarer, deren Bücher »Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind« und »Unsere kleinen Kinder« in vielen Familien während des Dritten Reiches und in den Jahren danach zur Richtschnur für den Umgang mit Babys und Kleinkindern wurden. Es ist an der Zeit, sich auch mit diesem Erbe des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen, mit der Tatsache nämlich, dass der Großteil der im Dritten Reich und in den Nachkriegsjahren Geborenen ins Leben entlassen wurde mit frühen nationalsozialistischen Prägungen, ohne sich jemals dieser Tatsache und ihrer möglichen Folgen bewusst geworden zu sein. [ mehr ]

Kind-Körper-SubjektChristiane Buhmann
Kind-Körper-Subjekt
Therapie, Erziehung und Prävention im Werk von Francoise Dolto
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psychosozial 107: Die gruppenanalytische PerspektiveArbeitshefte Gruppenanalyse (Hg.)
Psychosozial 107: Die gruppenanalytische Perspektive
(30. Jg., Nr. 107, 2007, Heft I)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psychoanalytische Familientherapie - Zeitschrift für Paar-, Familien- und SozialtherapieBundesverband Psychoanalytische Paar- und Familientherapie (BvPPF)
Psychoanalytische Familientherapie - Zeitschrift für Paar-, Familien- und Sozialtherapie
Nr. 15, 8. Jg., 2007, Heft II
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wilfred BionWolfgang Wiedemann
Wilfred Bion
Biografie, Theorie und klinische Praxis des »Mystikers der Psychoanalyse«
EUR 36,00

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Buch führt die Leser in Leben, Schriften und Denken des englischen Psychoanalytikers Wilfred Bion ein. Es zeichnet nach, wie er klinische Psychoanalyse und philosophische Mystik auf eine Weise verbindet, die zu heftigen Kontroversen Anlass gibt. [ mehr ]

Abenteuer in anderen WeltenUlrich Janus, Ludwig Janus (Hg.)
Abenteuer in anderen Welten
Fantasy-Rollenspiele: Geschichte, Bedeutung, Möglichkeiten
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Janus und Janus liefern mit diesem Buch eine seit langem überfällige Zusammenfassung und Übersicht zu Geschichte und Wurzeln von Fantasy-Rollenspielen einschließlich des Umfelds von Fantasy-Filmen, Fantasy-Literatur und Computer-Rollenspielen. Sie gehen dabei vor allem der besonderen Faszination des Rollenspiels aus der Sicht des Rollenspielers und aus psychologischer und kulturpsychologischer Sicht nach. Das Buch gibt eine Einführung in die Welt der Fantasy-Rollenspiele – ihre Geschichte, ihre Inhalte, ihre Spielformen und ihre Faszination. Es wendet sich in gleicher Weise an Rollenspieler wie auch an Erzieher, Eltern und all diejenigen, die diese neue Welt der Fantasy-Rollenspiele kennen lernen möchten. [ mehr ]

ADHSTerje Neraal, Matthias Wildermuth (Hg.)
ADHS
Symptome verstehen - Beziehungen verändern
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Kinder mit ADHS können ihre innere Befindlichkeit und ihre Bedürfnisse der Umgebung schwer verständlich machen. Mit diesem Buch soll Mitarbeitern in psychotherapeutischen, psychosozialen und pädagogischen Berufen geholfen werden, betroffene Kinder und Eltern besser zu verstehen und zu behandeln. [ mehr ]

Kinder der ShoahYolanda Gampel
Kinder der Shoah
Die transgenerationelle Weitergabe seelischer Zerstörung
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Yolanda Gampel zeigt in ihrem erstmals auf Deutsch erscheinenden Buch anhand eindrücklicher Fallbeispiele, wie die Erfahrungen des Krieges und der Shoah in den nächsten Generationen weiterwirken. [ mehr ]

Bindung - Trauma - PräventionMatthias Franz, Beate West-Leuer (Hg.)
Bindung - Trauma - Prävention
Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen als Folge ihrer Beziehungserfahrungen
EUR 36,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Verletzung kindlicher Bindungs- und Entwicklungsbedürfnisse hat lebenslange Folgen. Bindungsorientierte Prävention berücksichtigt diese Zusammenhänge. Hierzu werden Grundlagen und konkrete Beispiele vermittelt. [ mehr ]

Das Gutachterverfahren für tiefenpsychologisch fundierte und analytische PsychotherapieManfred Krill
Das Gutachterverfahren für tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie
Ein Handbuch
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Am Anfang einer Psychotherapie steht der Antrag auf Kostenübernahme. Ausgehend von dieser komplexen Anforderung eröffnet der erfahrene Autor überraschende Blickwinkel. Auf aktueller Literatur basierende Hintergrundinformationen, anschauliche Beispiele und Hinweise auf typische Fallstricke, die die Befürwortung des Antrags gefährden, ergeben ein kliniknahes Nachschlagewerk. [ mehr ]

Phänomen geistige BehinderungThomas Mesdag, Ursula Pforr (Hg.)
Phänomen geistige Behinderung
Ein psychodynamischer Verstehensansatz
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der Begriff der Geistigen Behinderung ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Er gilt zu Recht als der problematischste Begriff der Heil- und Sonderpädagogik. Psychodynamische und gesellschaftliche Faktoren, die an der Entstehung einer geistigen Behinderung immer mit beteiligt sind, werden ignoriert und Entwicklungspotenziale dadurch nicht erkannt. Das Buch möchte dazu beitragen, geistige Behinderung wieder verstärkt als soziale Kategorie wahrzunehmen und dazu einladen, sich auf die verschiedenen Dimensionen von geistiger Behinderung einzulassen. [ mehr ]

Krise als EntwicklungschanceJohann Cullberg
Krise als Entwicklungschance
EUR 22,90

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

Dargestellt werden sowohl die normalen Entwicklungs- und Lebenskrisen als Voraussetzung für Reifung als auch verschiedene traumatische Krisen, ihre psychischen Folgen und Behandlungsmöglichkeiten. [ mehr ]


Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 366 Titeln)

zurück