Christian Büttner, Cornelius Crans, Joachim von Gottberg, Verena Metze-Mangold (Hg.)
Jugendmedienschutz in Europa
EUR 22,90
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Buchreihe: edition psychosozial
Verlag: Psychosozial-Verlag
258 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen im Februar 1999
ISBN-13: 978-3-9321-3392-3, Bestell-Nr.: 92
Mediale Produkte erreichen per Satellit ihre Konsumenten, Kinder,
Jugendliche oder Erwachsene, über alle Grenzen hinweg - Grund
genug, sich Sorgen um den nationalen Jugendschutz zu machen, der
durch diese Grenzenlosigkeit ausgehebelt wird. Wie aber könnte eine
europäische Jugendschutzregelung aussehen? Und was ist Jugend in
Europa heute?
Der Band geht diesen Fragen nach und vereint Texte zur Lage der
Jugend und des Jugendmedienschutzes in Europa, dargestellt an
Beispielen aus Deutschland, Frankreich, England, Holland und
Österreich. Die Autoren schöpfen aus Erfahrungen mit praktischer
Kooperation über nationale Grenzen hinweg und stellen Überlegungen
an, wie europäischer Jugendmedienschutz jenseits der neuen
EU-Fernsehrichtlinie gedacht werden könnte, der die Schwächen der
unzureichenden derzeitigen Regelung aufhebt.
Das Buch vereint Texte von europäischen Sozialwissenschaftlern,
Jugendschutzexperten und nationalen bzw. europäischen Beamten, die
sich mit den politischen Diskussionen um Regelungsprozesse
befassen. Es ist getragen von der Hoffnung, die demokratischen
Kräfte in Europa zu einer einvernehmlichen Regulierung zu führen,
ohne einerseits die Differenzen zwischen den Jugendkulturen der
europäischen Nationalstaaten unnötig zu harmonisieren, andererseits
den längst fälligen Reflexionsprozeß einer europäischen Reaktion
auf die Grenzenlosigkeit medialer Gewalt voranzutreiben.
Christian Büttner im Psychosozial-Verlag: Brücken und Zäune
(1998)