Karl-Rüdiger Hagelberg
Übervater Kohl. Oder: Die Unerreichbarkeit der Väter. Tiefenpsychologische Aspekte im Rückblick auf den »Fall Kohl« (PDF-E-Book)
psychosozial 85 (2001), 7-14
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
8 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Februar 2001
Bestell-Nr.: 25826
Person und Handeln des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Helmut
Kohl (unter anderem im Zusammenhang mit der Parteispendenaffäre)
werden einer psychoanalytischen Interpretation unterzogen. Es wird
ein selbstbezogenes, narzisstisches »System Kohl« als Machtsystem
mit Tendenz zum Machtmissbrauch postuliert, und der Vater-Aspekt in
diesem System wird herausgearbeitet. Das »System Kohl« wird auf das
psychodynamische Phänomen der zerstörerisch wirkenden
Unerreichbarkeit der »Väter« in ihrem narzisstischen System
zurückgeführt.
Stichworte: Politiker, Psychodynamik, Selbstbezug, Selbstkonzept,
Narzissmus, Machtmissbrauch, Tiefenpsychologie, Psychoanalytische
Interpretation
Keywords: Politicians, Psychodynamics, Self Reference, Self
Concept, Narcissism, Abuse of Power, Depth Psychology,
Psychoanalytic Interpretation